Privatpraxis Dr. Hohl-Radke
Psychotherapie - Psychiatrie - Neuropsychiatrie - Coaching - Supervision

Fremdsprachen

Die Sprache in meiner Praxis ist deutsch.

Karte von Berlin (1893) Karte von Berlin (1893)

Ich lebe seit vielen Jahren sehr zufrieden in der wunderbaren, weltoffenen und toleranten Stadt Berlin. "Jeder soll nach seiner Façon selig werden" - dieses Zitat Friedrichs des Großen ist nach meinem Eindruck ein intrinsisches Motto von Berlin. Diese Stadt war schon immer auch Einwanderer-Stadt und die Vielfältigkeit von Sprachen und Kulturen macht einen Teil des Charmes dieser "tollen" Großstadt aus, die seit Jahrhunderten immer wieder im Wandel ist. 

Jedoch: Das psychiatrisch- psychotherapeutische Fachgebiet arbeitet mehr als die anderen medizinischen Bereiche mit Sprache und mit dem gesprochenen Wort. 

Eine psychiatrisch-psychopathologische Untersuchung kann nicht mit Geräten durchgeführt werden, sondern kann ausschließlich mittels Sprache, durch Sprechen und Hören, durch Erfragen und durch Erspüren erfolgen. Dabei spielt das Wahrnehmen von kleinen und kleinsten Veränderungen hin und wieder eine entscheidende Rolle. 

Oft ergeben sich erste Hinweise auf psychiatrische Symptome bereits aus diskreten Veränderungen der Sprache, des Wortgebrauchs, der Grammatik oder der Prosodie, also der Betonung oder der Sprachmelodie, manchmal gebraucht man beim Beschreiben seiner Beschwerden oder im spontanen Sprachfluss auch ungewöhnliche Worte. 

Dazu kommt, dass der Untersucher / Behandler über die reine Semantik hinaus seine intuitive Kenntnis derjenigen Gefühle und Gestimmtheiten, die das gesprochene Wort üblicherweise begleiten, auf das Gesagte anwendet, um herauszufinden, ob es dabei gefühlte Abweichungen von der Norm gibt, die Hinweise auf psychiatrisch-psychotherapeutische oder neuropsychologische Symptome enthalten könnten.

Wortbedeutungen in einer anderen Sprache sind darüber hinaus oft erst zu verstehen, wenn man auch den kulturellen Kontext der jeweiligen Landes- oder Regional-Sprache wirklich gut kennt.

Da ich nicht bilingual, sondern ausschließlich mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen bin, und nie in einem anderen Land gelebt habe, führe ich meine Diagnostik- und Therapiegespräche in der Regel nur in deutscher Sprache. 

Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen, das vor allem meinem Interesse an einem fachlich sauberen, sorgfältigen psychiatrisch-psychotherapeutischen Diagnostik- und Therapieangebot für Sie und meinem Interesse an unserer beider Sicherheit in diesen Belangen entspricht.


 
 
 
Karte
Infos